Letzte Beiträge
Bonner Piraten solidarisch an Seite der jüdischen Gemeinde (21. Mai 2021)
Die Bonner Piratenpartei ist über den Anschlag auf die Synagoge der jüdischen Gemeinde, der am 11. Mai 2021 stattfand, bestürzt und entsetzt. Wir…
Piraten kritisieren Einstellung des Nachtbusverkehrs (27. April 2021)
Am 23. April hat der Krisenstab der Stadt Bonn beschlossen, wegen der „Bundes-Notbremse“ ab dem 3. Mai den Bus- und Stadtbahnverkehr in Bonn…
Wir brauchen eure Unterstützung (26. April 2021)
Unterstützungsunterschriften in Zeiten von Corona Wahlvorbereitung zur Bundestagswahl heißt für Parteien, die nicht im Bundes- oder einem der Landtage vertreten sind, dass sie…
Aufstellung der Landesliste NRW zur Bundestagswahl 2021 (17. März 2021)
Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt herzlich zur Aufstellungsversammlung am 20. März 2021 ein. Auf der Tagesordnung der Online-Veranstaltung steht die Nominierung der Kandidat:innen für…
Frohe Weihnachten! (24. Dezember 2020)
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Der erste Stammtisch im neuen Jahr findet dann…
Bürgerentscheid zum Melbbad (24. November 2020)
Noch bis Freitag, den 27.11. können alle Bonner BürgerInnen ihre Stimme zum Bürgerentscheid über geplante Wohnbebauung am Melbbad abgeben. Wir rufen dazu auf, sich auf jeden Fall – im Sinne der direkten Demokratie – am Entscheid zu beteiligen.
Für gute Ideen ist an Bonner Schulen kein Geld da (17. August 2020)
Nach 6 Jahren auf der Oppositionsbank des Schulausschusses sehen sich die Bonner Piraten in ihrer Sicht der Dinge aus dem Jahr 2012 bestätigt:…
Piraten treten zur Kommunalwahl an (11. August 2020)
Die Piratenpartei tritt wieder in allen 33 Wahlkreisen Bonns sowie für die Bezirksvertretungen Bonn und Bad Godesberg zur Kommunalwahl an, um die erfolgreiche…
Hörschleifen in städtischen Sitzungsräumen (12. Mai 2020)
Für uns Piraten ist die barrierefreie Teilhabe an politischen Prozessen ein wichtiger Baustein um die Politik transparenter zu gestalten und allen BürgerInnen informierte…
Frohe Ostern! (12. April 2020)
Die Piraten Bonn wünschen frohe Ostern! Die Aufzeichnung vom virtuellen Ostermarsch 2020 findet ihr übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=p1PpbqTb8dA
Sind Bonner Schulen für digitalen Unterricht gerüstet? (4. April 2020)
Eine Pressemitteilung unserer Ratsgruppe Zur Eindämmung des Corona-Virus wurden die Schulen in Bonn bis zum Ende des Osterferien geschlossen. Statt die Schülerinnen und…
Piraten lösen „Die Sozialliberalen“ auf (6. März 2020)
Auf Beschluss ihrer Mitgliederversammlung am 1.3.2020 hat die Piratenpartei Bonn ihren Ratsmitgliedern empfohlen, die Stadtratsfraktion „Die Sozialliberalen“ aufzulösen. Felix Kopinski und Michael Wisniewski,…
Erfolgreiche Demo gegen den Neujahrsempfang der AfD Bonn (25. Januar 2020)
Am 25.01.2020 fand die Kundgebung gegen den AfD-Neujahrsempfang auf dem Brüser Berg am Ortsteilzentrum statt, zu der wir auch mit aufgerufen hatten. Die…
Für mehr Transparenz: Livestreaming von Bezirksvertretungs-Sitzungen (25. Januar 2020)
Bislang werden ausschließlich Sitzungen des Stadtrats live im Rats-TV übertragen. Unsere Fraktion im Stadtrat – Piraten / Die Sozialliberalen – hat jetzt die…
Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD am Brüser Berg (24. Januar 2020)
Wir rufen auf zur Teilnahme am Protest gegen die AfD am Brüser Berg am Samstag, den 25.01.2020: Gemeinsamer Demoaufruf des Bonner Bündnisses gegen…
Fröhlichen 36C3! (27. Dezember 2019)
Den alljährlichen Chaos Communication Congress in Leipzig vergessen wir natürlich nicht. Fröhlichen 36C3! https://streaming.media.ccc.de/36c3/