Letzte Beiträge
Wird der Verbraucherschutz durch TTIP zum Auslaufmodell? (21. Mai 2014)
Die TTIP-Verhandlungen rund um das Thema „Verbraucherschutz“ beschäftigen die Öffentlichkeit fast mehr als alle anderen mit dem Handelsabkommen verbundene Befürchtungen. Weil zukünftig –…
Bonner Piraten lassen 102 Mio.-Steuergeschenk des Rats an Immobilienfirma IVG von EU prüfen (20. Mai 2014)
Im nicht-öffentlichen Teil seiner Sitzung vom 15. Mai 2014 hat der Bonner Stadtrat zugunsten der hier ansässigen Immobiliengesellschaft IVG AG auf Gewerbesteuer in…
Europawahl: Schwerpunktthemen und Plakate vorgestellt (15. Mai 2014)
Unser Wahlkampagne steht unter der Idee „Europa. Grenzenlos.“. Die Themen Asyl & Migration, Demokratie-Update und Grundrechte sind hier unsere Schwerpunktthemen. Plakatreihe Unsere Plakatreihe…
Piraten Liste 8 – Stimmzettel zur Europawahl (14. Mai 2014)
Hier der obere Teil des Stimmzettels zur Europawahl. Piraten sind aufgrund des Ergebnisses bei der letzten Europawahl 2009 in NRW auf Platz 8.…
6. Cryptocafe am 14.5. mit dem Schwerpunkt ‘Sichere E-Mail’ (12. Mai 2014)
Die Bonner Piraten laden wieder alle interessierten Bürger zum Cryptocafe ins ‘Planet Hellas’ (Clemens-August-Str. 81) ein. Am 14.5. (Mittwoch) sollen ab 19h neben…
Einsichten und Wünsche in der Bonner Operndebatte (12. Mai 2014)
Von den Bürgern kaum beachtet, fand am 5.5.2014 eine Podiumsdiskussion mit kommunalen Parteivertretern zur Zukunft der Bonner Oper statt. Der Generalanzeiger zog das…
Bonner Piraten unterstützen die Gegendemo zur Hetze von ProNRW am 17.5.2014 (11. Mai 2014)
Das Gedankengut und das provozierende Verhalten von ProNRW steht in krassem Gegensatz zu den Idealen der Piratenpartei und zu den Idealen einer weltoffenen…
Nächstes Desaster für Bonn rückt näher: Nach dem WCCB nun das Festspielhaus? (10. Mai 2014)
“Ich möchte ein Haus bauen, aber ich habe kein Geld. Liebe Stadt, kannst du mir nicht bitte ein Grundstück geben und die Kosten…
Nächstes Cryptocafe der Bonner Piraten am 14.5.2014 (6. Mai 2014)
Am Mittwoch, dem 14.5. um 19h (ausnahmsweise nicht am 1. Mittwoch des Monats), lädt die Piratenpartei Bonn alle Bürger zum nächsten Cryptocafe im…
Bonner Piraten: Ratsmehrheit verantwortlich für Notlage beim Haushalt (30. April 2014)
Anlässlich der jüngsten Zahlen des Kämmerers weisen die Bonner Piraten darauf hin, dass die Ratsmehrheit in der ablaufenden Wahlperiode jährlich rund 100 Mio.…
102 Millionen Gewerbesteuerverzicht für IVG Rettung? Ein klares Nein der Piratenpartei (30. April 2014)
Die Verwaltung der Stadt Bonn will dem Finanzausschuss des Rates empfehlen, auf die durch den Sanierungsgewinn der angeschlagenen IVG AG anfallenden Gewerbesteuern zu…
Ratsparteien auf Stimmenfang beim Thema faire Kulturförderung (28. April 2014)
Ratsparteien auf Stimmenfang beim Thema faire Kulturförderung Die Bonner Piratenpartei kritisiert die jüngsten Äußerungen der etablierten Ratsfraktionen zur Bonner Kulturpolitik. Jahrelang hat sich…
Verweise ins Neuland #4 (25. April 2014)
Acht Mythen zur Vorratsdatenspeicherung http://www.internet-law.de/2014/04/acht-mythen-zur-vorratsdatenspeicherung.html TTIP bedroht Europas Bauern und Verbraucher http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-04/TTIP-landwirtschaft-agroindustrie-gastbeitrag Moral und Realpolitik: Die Akte Kissinger http://www.spiegel.de/politik/deutschland/henry-kissinger-professur-an-universitaet-bonn-tuecken-der-realpolitik-a-965934.html Trickst der AfD-Chef? Oder…
Frohe Ostern (19. April 2014)
Die Piraten Bonn wünschen Ihnen frohe Ostern.
Spitzenkandidaten der Piraten zur Europawahl (16. April 2014)
Julia Fotios Alle Kandidaten
Spende (D)ein Plakat (15. April 2014)
Plakatspenden für die Europawahl am 25. Mai 2014 Dir ist eine normale Geldspende zu fad? Dann unterstütze PIRATEN zur Europawahl mit einem…