Letzte Beiträge
›Butter bei die Fische‹: PIRATEN für mehr Datenschutz und weniger Symbolpolitik (9. August 2013)
Zum Angriff der Bundesregierung auf die SPD im Überwachungsskandal, wesentliche Grundlagen zum Datenaustausch zwischen BND und NSA seien bereits unter dem ehemaligen Außenminister Frank Steinmeier gelegt worden, erklärt Katharina Nocun, Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland:
Demo: “Freiheit statt Angst!” Gegen Überwachung – Für die Freiheit! (2. August 2013)
Die Themen rund um Überwachung und Einschnitte in unsere Freiheit reißen nicht ab: Bestandsdatenauskunft Prism Vorratsdatenspeicherung Drohnen Die Liste kann leider noch um…
Erfolgreiche Plakatieraktion (31. Juli 2013)
Wie bei Piraten beinahe üblich wurde die Plakatieraktion recht kurzfristig organisiert. Trotz der unsicheren Wetterlage wurden große Gebiete Bonns mit Plakaten zur Bundestagswahl…
Nächste Piratentreffs im “Planet Hellas” (31. Juli 2013)
Die Piratentreffs werden im Restaurant “Planet Hellas” stattfinden.
Stop Watching Us – Update (25. Juli 2013)
In Köln treffen wir uns am 27.07.2013 um 13:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Wir, das Bündnis #StopWatchingUs Köln laden euch ein am Samstag,…
Reges Bürgerinteresse an Veranstaltung der Piratenpartei zur Verschlüsselung (25. Juli 2013)
Mehr als 50 Bürger fanden gestern abend den Weg zur Informationsveranstaltung der Piraten über die Themen Verschlüsselung und Geheimdienstüberwachung. Erst erläuterte Jochim Selzer…
Bei Immobilienbesitzern hat die CDU eigene Ideen zur Privatsphäre (24. Juli 2013)
Wenn es darum geht Hartz4-Empfänger zu bespitzeln, sind der Bonner CDU oft viele Mittel recht. Und wenn im Rahmen von PRISM die digitale…
Piraten-Veranstaltung am 24.7. zur Totalüberwachung mit aktuellem Bezug (23. Juli 2013)
Als die Bonner Piraten zu Beginn der Enthüllungen zur NSA-Überwachung ihre Informationsveranstaltung “Privatspäre ist Bürgerrecht” planten bestand noch die Hoffnung, die deutsche Regierung…
Bonner Piraten: Snowden sollte Ehrenbürger werden (21. Juli 2013)
OB Nimptsch hat leider den Vorschlag abgelehnt, Edward Snowden zum Ehrenbürger zu ernennen. Die Bonner Piraten kritisieren die mutlose Begründung, er habe sich…
Erster wichtiger Schritt zur Entspannung des Wohnungsmarktes in Bonn ist getan (20. Juli 2013)
Die Bonner Piratenpartei begrüßt den Ratsentschluss zur Einführung der Zweckentfremdungssatzung. Um den Wohnungsmarkt weiter zu entspannen und die Randbezirke stärker ans Zentrum anzubinden,…
Bonner Piraten begrüßen Rettung des Kurfürstenbads (19. Juli 2013)
Die Bonner Piraten zollen dem Stadtverordneten Hauser und der Bezirksbürgermeisterin Schwolen-Flümann ausdrücklichen Respekt für ihre innerparteiliche Oppositionshaltung. Mit Rückgrat und Engagement hatten die…
Die vergessenen Kinder – Nachtrag 17.07 (17. Juli 2013)
In Bonn fahren Kinder bis 5 Jahren kostenlos mit Bus und Bahn. In den Schulen bekommen die meisten Schülertickets. Wenn jedoch ein Kind 6 Jahre alt ist und noch nicht zur Schule geht, hat es keinen Anspruch auf ein entsprechendes reduziertes und flexibles Ticket.
Der entsprechende Bürgerantrag wurde im Bürgerausschuss von den meisten Fraktionen wohlwollend beraten. Die meisten Mitglieder des Bürgerausschuss sahen das Problem und die Versorgungslücke. Nur der Stadtverordnete Dieter Steffens freute sich, dass er als Rentner eines der preiswerten und flexiblen Tickets bekommen konnte – im Gegensatz zu den 6 jährigen Kindern
Einen Pudding an die Wand nageln, oder: Angela Merkel und die Aussage (17. Juli 2013)
Am 11.07.2013 führte Angela Merkel mit der “Zeit” ein Interview. Die Aussagekraft ihrer Äußerungen hat Stefan Niggemeier gut dargestellt. Dazu gibt es einen…
Das Bäderdrama: Wenn die Demokratie baden geht (16. Juli 2013)
Die Bonner Piraten fordern den Bonner Rat auf, eine Bestandsgarantie für die noch bestehenden 4 Hallenbäder abzugeben. In einer Stadt wie Bonn sollte…
Monokultur-Dezernent Schumacher vertreibt weiteres Festival aus Bonn (12. Juli 2013)
Mit der Absage an das traditionelle, indische Holi-Festival durch den Kulturamts-Chef Martin Schumacher wurde eine weitere kulturelle Bereicherung aus Bonn vertrieben. Die Bonner…
Privatsphäre ist Bürgerrecht. Informationsveranstaltung zu Prism, Snowden und die NSA (11. Juli 2013)
Am 24.07.2013 wird die Bonner Piratenpartei eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Prism, Snowden und die NSA“ veranstalten.