Die Piraten im Kreis Mettmann veranstalten anlässlich des 20. Weltwassertages mehrere Infostände und informieren die Bürger über den lebensnotwendigen Zugang zu sauberem Wasser und über die Pläne der EU zur Privatisierung der Wasserwirtschaft. Die bisherigen Bemühungen des Bundestages und der Bundesregierung zeigen, dass der Bürger hier selbst eindeutig Stellung beziehen muss [1].
Geplant sind am 23.03.2013 Infostände in Velbert, Ratingen und Hilden, an denen Bürger mehr über die Auswirkungen der Privatisierung auf Qualität und Preis unseres Trinkwassers erfahren können. Zusätzlich informieren die Piraten an diesem Tag noch einmal über die möglichen Folgen von Fracking (unkonventionelle Gasförderung).
Am Abend des 23. März 2013 bieten die Piraten in Ratingen im Café Oleander zu diesen Fragen eine kostenlose Filmvorführung von „Water makes Money“ an. Der Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz klärt in 82 Minuten darüber auf, wie private Konzerne mit Wasser weltweit Profite machen wollen. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Café Oleander, Am alten Steinhaus 4, 40878 Ratingen statt.
Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1 und für die Piraten ein nicht verhandelbares Menschenrecht.
Seit 1993 wird jährlich mit wechselnden Themen am 22. März der Weltwassertag begangen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto “Wasser und Zusammenarbeit”. Die Hauptverantwortung für die Gestaltung dieses Tages übernimmt die UNESCO.
[1] Bericht Monitor vom 14.3.2013:
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2013/0314/wasser.php5
15 Kommentare zu “Wasser ist ein Menschenrecht! – Piraten im Kreis Mettmann informieren zum Weltwassertag 2013”