Die PIRATEN beantragen zur nächsten Ratssitzung die Einführung einer Ehrenamtskarte auf kommunaler Ebene. Diese Ehrenamtskarte ist in zahlreichen umliegenden Städten, wie zum Beispiel Ahlen, Werl oder Beckum, längst eingeführt worden. Insgesamt gibt es sie bereits in 163 Kreisen. Die Inhaber einer solchen Karte bekommen durch diese diverse Vergünstigungen, wie zum Beispiel verminderte Eintrittspreise oder eine kostenlose Jahreskarte für die Stadtbücher...
Weiterlesen
Anreize bieten – PIRATEN fordern Ehrenamtskarte
Thema Gesundheitskarte jährt sich – PIRATEN fragen mahnend den aktuellen Status an
Die Gesundheitskarte für Flüchtlinge, die bereits Ende 2016 diskutiert und gefordert wurde, ist in Hamm bisher immer noch nicht eingeführt worden. Als Grund wurden damals die von der Verwaltung angegebenen Kosten angeführt. Man wollte jedoch zum Ende des ersten Quartals 2017 auf die Erfahrungen anderer Städte, die die Karte bereits eingeführt hatten, blicken und sich erneut Gedanken machen.
Aufgrund dieser von der Stadt signalisierten, ernsthaften Handlungs...
Weiterlesen
Ein Herz für Tierheime – PIRATEN fordern reduzierte Hundesteuer für Hunde aus dem Tierasyl
Hundehalter zahlen Hundesteuer, das ist allgemein bekannt und ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung einen Hund zu halten. Während Züchter von dieser Regelung komplett ausgenommen sind, ist jeder Privathalter verpflichtet seinen Hund zu melden und je nach Größe und Art des Hundes eine durchaus nicht unerhebliche Steuer zu entrichten. Die PIRATEN stellen nun zur nächsten Ratssitzung den Antrag, dass für Hunde aus dem Hammer Tierasyl nur die halbe Hundesteuer anfa...
Weiterlesen
Retter App rettet Leben – PIRATEN fragen aktuellen Status der Umsetzung an
Bereits 2016 plante die Stadt Hamm die Einführung der Smartphone-App „Mobile Retter“ für spätestens Dezember. Die App soll in Hamm dazu beitragen, dass wie bereits in anderen Städten erfolgreich eingesetzt, Ersthelfer schneller vor Ort sein können. Zu diesem Zweck können sich geeignete Ersthelfer, also zum Beispiel Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und Ärzte, in der App registrieren. Bei einem konkreten Notfall könnte dadurch die Leits...
Weiterlesen
Fahrradstadt verbesserungswürdig – PIRATEN fordern mehr Fahrradständer
Fahrradfahren ist ohne Frage die Fortbewegungsart der Zukunft – es belastet in keiner Weise die bereits durch Autos überstrapazierte Umwelt und fördert dabei noch die Gesundheit des Radlers durch die notwendige sportliche Betätigung. Dementsprechend ist die Nutzung von Fahrrädern seitens der Stadt in jeglicher Hinsicht zu fördern. Das beinhaltet den Ausbau von Radwegen, die Sanierung vorhandener Strecken und vor allem auch die Bereitstellung von Fahrradständern in ausreichender Anzahl. Gerade ...
Weiterlesen
Keine Panik – PIRATEN verkünden: Wir nehmen uns der zukünftigen Oberbürgermeistervakanz an!
Dennis Kocker hat kürzlich bekannt gegeben, dass er sich aus beiden Spitzenämtern (Unterbezirksvorsitz und Ratsfraktionsvorsitz), die er bislang inne hatte, zurückzieht und dies mit der Doppelbelastung durch seine berufliche Tätigkeit begründet. Diese überraschende Wendung bedeutet auch, dass Herr Kocker 2020 nicht als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl zur Verfügung stehen wird. Der aktuelle Amtsinhaber, Thomas Hunsteger-Petermann, tritt nach 21 Jahren, in denen er das Amt besetzt hat, auch...
Weiterlesen
(A)sozial – PIRATEN vermissen sozialen Wohnungsbau
Es mangelt am sozialen Wohnungsbau, während in vielen Städten die Mieten in die Höhe gehen. Diejenigen Investoren, die einst Sozialwohnungen bauen ließen, sind mittlerweile oder in naher Zukunft aus der Mietpreisbindung entlassen und können somit die Mietpreise anziehen. Unter dieser Prämisse werden nun diese Wohnungen modernisiert und die Kosten mit bis zu elf Prozent auf die Mieter umgelegt.
Pirat Ralf Kern: „Es ist schon eine Frechheit, wie hier W...
Weiterlesen
Weitere Informationen
- 2012
- Berlin
- Bestandsdatenauskunft
- Bockum-Hövel
- BPT
- Bundestagswahl
- Bundesvorstand
- Böckel
- Cannabis
- Demo
- Direktkandidat
- Direktkandidaten
- Dortmund
- Fracking
- Gegendemonstration
- glasverbot
- Hamm
- HammGas
- Hanf
- Infostand
- Klage
- Kommunalwahl
- Landesliste
- Landesparteitag
- Landtagswahl
- LTW 2012
- Martin Kesztyüs
- Meldegesetz
- Münster
- Nazis
- NRW
- NSA
- OB
- Piraten
- Piratenpartei
- prism
- Rat
- redtube
- snowden
- Soest
- tempora
- Vetter
- Wahl
- Wahlprogramm
- Überwachung