Pirat im Rat

Liebe Düsseldorfer Bürger,
es ist soweit. Dank 3.903 Bürgern sitzen wir seit dem 01.06.2014 für die nächsten sechs Jahre mit einem Piraten im Rat unserer Stadt Düsseldorf.
Wir hoffen, dass wir mit den anderen Parteien konstruktiv und harmonisch zusammenarbeiten können, um unsere Ziele für eine transparente und offene Kommunalpolitik in Düsseldorf zu verwirklichen und um alle Düsseldorfer Bürger davon zu überzeugen, dass wir zukünftig stärker in Parlamenten vertreten sein sollten.
Unser Mitglied im Rat der Stadt Düsseldorf ist
Frank Grenda
47 Jahre
Bankfachwirt
Pirat seit 2009
Kontakt:
Marktplatz 2,40213 Düsseldorf
Tel.: 01575-4094330
Mail: frank.grenda [at] duesseldorf.de
Es liegt viel Arbeit vor uns. Wenn sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an. Wir werden Sie hier zukünftig über Aktuelles und Wichtiges informieren.
Die tägliche politische Arbeit aus Rat, Ausschüssen und Aktivitäten in den Bezirksvertretungen können Sie demnächst hier verfolgen
Ihre
Piratenpartei Düsseldorf
Kommentare
2 Kommentare zu Pirat im Rat
1. Das Frank sich nach der Wahl direkt der SPD Fraktion angeschlossen hat verstehe ich nicht. Da hätte ich doch direkt SPD wählen können. Sicher, es sprangen so ein paar Ausschussplätze für PIRATEN dabei raus ABER: Damit hat man sich in die totale Abhängigkeit der SPD begeben. Die SPD kann jeder Zeit, wenn PIRATEN sich nicht linientreu zeigen, alle PIRATEN aus den Ausschüssen wieder rausschmeißen.
Jedenfalls sind PIRATEN damit keine Oppositionspartei im Rat mehr und die einzigen ernst zu nehmenden Oppositionellen sind jetzt AfD, und die Gruppe Tierschutz/Freie Wähler. Das nennt man auch Rohrkrepierer.
Wer bei uns in den Kommentaren die AfD, die Tierschutzpartei oder die freien Wähler als ernstzunehmende Parteien sieht, kann sich von mir aus gerne auch den Reps anschliessen und dort Kommentare schreiben. Die Gesinnung dahinter ist nämlich die gleiche. Und eine ähnliche Politik dazu gab es vor 70 Jahren. Wohin das geführt hat, haben wir ja im Geschichtsunterricht gelernt, den diese Kommentarschreiber hier eindeutig noch mal besuchen sollten.